

Asthma & Co wegatmen
LERNE WIEDER FUNKTIONAL ZU ATMEN UND LINDERE ODER BEHEBE BESTENFALLS DEINE ATEMWEGSERKRANKUNG LANGFRISTIG.
Atemgesund sein. Frei und unbeschwert atmen. Das Leben in vollen Atemzügen genießen. Bisher ein Traum von dir? Lasse deinen Traum zur Realität werden. Lerne wieder natürlich zu atmen und erschaffe dir aus deinen eigenen Ressourcen im besten Fall ein beschwerdefreies Leben. Verändere dein Leben in wenigen Wochen.
ASTHMA & CO EINFACH WEGATMEN? GEHT DAS?
Ja, mit der Buteyko Atemmethode können Atemwegserkrankungen gelindert oder gar gänzlich durch die eigene Atmung behoben werden. Asthma oder Kurzatmigkeit kann weggeatmet werden.
Dr. Konstantin P. Buteyko, ein Arzt und Wissenschaftler der ehemaligen Sowjetunion, untersuchte in den 1950ern den Atemprozess von sehr kranken und sterbenden Menschen. Dabei fand er heraus, dass der Atem umso tiefer ist, je kranker der Mensch ist.
In Selbstversuchen und mittels Austesten seiner Theorie bei Asthmatikern fand er heraus, dass die Reduktion des Atems die Symptome lindert. Patient:Innen konnten sich auf dieser Weise binnen weniger Wochen oder Monate von Asthma befreien.
Der Schlüssel steckt also nicht irgendwelchen Inhalatoren, die zwar kurzfristig helfen, doch die Ursache nicht beheben, sondern im weniger Atmen.
Weitere Informationen zur Buteyko Atemmethode können zum Beispiel im Interview mit Dr. Ralph Skuban im Yoga Aktuell Magazin nachgelesen werden.
Ebenfalls gibt es Studien, welche die positive Wirkung der Buteyko Atemmethode insbesondere bei Asthmatikern bestätigen (Bad Reichenhall Studie (2011/2012) sowie Eur J Med Res (2024, 29:42).

DIE BUTEYKO ATEMMETHODE IST ETWAS FÜR DICH, WENN DU ...
Atemwegserkrankungen wie Asthma oder Long-Covid hast und du deinen Gesundheitszustand dauerhaft und ohne Medikamente verbessern möchtest
unter Kurzatmigkeit leidest und dem ein Ende bereiten möchtest
in deinem Alltag viel redest, zum Beispiel als Lehrkraft, Key Note Speaker etc. und zu erlernen willst, wie du deine Atmung zum Wohle deiner Gesundheit umtrainierst
unter Schlafapnoe leidest und endlich wieder ohne Atemaussetzer vital aufwachen möchtest
WAS DICH IM ATEM COACHING ERWARTET
Sowohl der Kurs "Asthma & Co wegatmen - Buteyko Breathing" als auch der Kompaktkurs "Buteyko in a nutshell" ist in 4 Module aufgeteilt. Du lernst unter anderem deine eigene Atmung besser kennen und erfährst in den Atemübungen, wie du eine nachhaltig gesunde und funktionale Atmung erreichen und halten kannst, um deine Symptome, wie Asthma dauerhaft wegatmen zu können.
Wenn du wirklich an deiner Gesundheit arbeiten möchtest, plane dir bitte täglich 20 - 60 Minuten Zeit ein. Sei dir diese Zeit wert! Ohne eigenen zeitlichen Invest, kein Erfolg.
MODUL I
ATEMBEWUSSTSEIN
Erfahre deinen eigenen Atem neu und bewusst
MODUL III
REDUZIEREN
Erlebe was es in der Atmung heißt, dass weniger mehr ist
MODUL II
PAUSE
Erfahre und erlebe welche Kraft in der Atempause liegt
MODUL IV
VERLÄNGERN
Lerne, wie du dich in der Atemleere entspannst
ATEMÜBUNGEN FÜR MEHR ATEMBEWUSSTSEIN
Die 4 Stationen der Atmung
Achtsamkeitsatempraxis

DEINE BENEFITS
Was bedeutet es atemgesund zu leben.
1.
Verabschiede dich von Asthmasprays / Relievern
2.
Erlebe wieder mehr Lebensfreude und Leichtigkeit
3.
Erhöhe deine physische und psychische Belastbarkeit

TESTAMONIALS
Das sagen bisherige Teilnehmer:Innen
Christian S.
"Bei 4 Einheiten lernte ich eine Menge rund um das Thema Atem (Buteyko) und konnte meine Atemqualität in nur kurzer Zeit durch die unterschiedlichen Übungen verbessern."
Barbara M.
"Dank des Buteyko Atemkurses bin ich mir meines Atems bewusster geworden. Mir sind Dinge aufgefallen, die ich vorher nicht wahrgenommen hatte. Die Atemübungen haben mir geholfen einen besseren Blick dafür zu entwickeln und mehr auf meine Atmung zu achten."
Ingo B.
"Ich habe seit Jahren Asthma. Ich nehme wahr, dass die im Kurs gezeigten Atemübungen meine Atmung verbessern und mein Asthma reduziert. Ich habe noch einen Weg vor mir, aber ich bleibe dran. Vielen Dank, Steffi"
SORRY, ES WIRD WEDER FANCY NOCH SPIRITUELL
Wenn du während des Atemtrainings auf fancy Atemübungen hoffst, die derzeit durch Social Media und Co wandern, muss ich dich enttäuschen. Fancy sind sie nicht, aber hilfreich.
Atemtechniken, welche etwa im teils yogischen Pranayama, beim Holotropen Atmen oder beim Rebirthing angewendet werden, bringen starke Kontraindikationen mit sich. Vor allem bei Menschen mit einer dysfunktionalen Atmung, d.h. die nicht atemgesund sind, kann sich die Atmung durch derartige Techniken sogar eher verschlechtern.

DIE NÄCHSTEN ATEMKURSE & WORKSHOPS BEI ATEMWEGSERKRANKUNGEN
Mi, 04.06. - 25.06.2025 (4x)
Asthma & Co wegatmen / Leipzig + Online
Do, 25.09. - 16.10.2025 (4x)
Asthma & Co wegatmen / Leipzig + Online
Do, 27.11. - 18.12.2025 (4x)
Asthma & Co wegatmen / Online
Alle anstehenden Events findest du unter Kurse & mehr.
-
Wann genau geht das Retreat los?Unsere Auszeit startet am Donnerstag um 16 Uhr mit einem gemeinsamen Welcome. Das Ende wird am Sonntag um 12 Uhr sein. Es sind somit zwei halbe und zwei volle Tage, die wir gemeinsam verbringen dürfen.
-
Was sind die konkreten Inhalte des Retreats?Das Retreat fokussiert sich vor allem auf Loslassen und Klarheit darüber, was für dich in deinem Leben wichtig ist. Dieses Retreat bietet eine perfekte Kombination aus Yoga und Coaching. Denn beide Elemente unterstützen unseren Fokus auf Loslassen und Klarheit durch geeignete Asanas, Atemtechniken, Meditationen, Coachingtechniken. Der erste Teil des Retreats wird sich auf Loslassen konzentrieren, der zweite Part auf Klarheit.
-
Brauche ich irgendwelche Yoga Vorkenntnisse, um dabei sein zu können?Du brauchst keine langjährige Erfahrung in Yoga und Meditation, um teilnehmen zu können. Erste Kenntnisse könnten jedoch von Vorteil sein.
-
Wie gestaltet sich ein Retreat Tag?Die einzelnen Tage sind war prinzipiell ähnlich aufgebaut, werden inhaltlich dennoch verschieden sein, um unser Retreatziel - Loslassen und Klarheit finden, zu erfüllen. Zusätzlich wollen wir natürlich auf die Bedürfnisse und Energien der Gruppe eingehen. Wir starten täglich mit einer Yogapraxis. Im Anschluss folgen entweder Workshops oder Coachingeinheiten. Wenn es das Wetter zulässt, planen wir auch Inhalte draußen abzuhalten. Der Tag endet immer mit einem beruhigenden, erdenden Topic. Dies kann Yoga, aber auch eine andere passende Alternative sein.
-
Was muss ich mitbringen?Yogamatten, Blöcke, Decken, Gurte, Bolster sind vor Ort verfügbar. Du kannst natürlich auch deine eigenen Yogamaterialien mitbringen. Wenn du magst, kannst du eine nachfüllbare Flasche für Wasser mitbringen. Getränke stehen jedoch auch vor Ort in Flaschen zur Verfügung. Bringe dir gerne bequeme, warme Kleidung mit, in der du dich wohlfühlst und auch bewegen kannst.
-
Wenn ich mal keine Lust habe bei etwas mitzumachenEs kann immer mal sein, dass es dir entweder gesundheitlich nicht gut geht oder du einfach keine Motivation hast an einem Retreat-Topic teilzunehmen. Dann gib uns einfach am Tag vor Ort Bescheid.
-
Welche Zimmerkategorien sind buchbar?Es stehen Einzel- als auch Doppelzimmer zur Verfügung. Wenn du ein Einzelzimmer buchen möchtest malt zuerst, wer zuerst kommt. Sei hier ausnahmsweise mal schnell ;)
-
Wie kann ich zum Waldhotel Kreuztanne kommen?Das Waldhotel Kreuztanne in Sayda ist umgeben von viel Natur und lädt zum Ankommen und Ausruhen ein. Informationen zum Waldhotel Kreuztanne Adresse: Kreuztannenstraße 10, 09619 Sayda / OT Friedebach Telefon: +40 37365 176 0 Anreise mit dem Auto Ab Leipzig ca 2h Ab Dresden ca 1.25h Zufahrt zum Hotel über Sayda / OT Friedebach. Das Waldhotel Kreuztanne ist im Ortsteil Friedebach ausgeschildert. Hinweis: Bitte nicht über Google Maps fahren. Die Navigation führt ab Sayda sonst über einen längeren unnötigen Umweg. Anreise mit dem Zug Bitte melde dich bei uns, wenn du mit dem Zug anreisen möchtest. Hier gibt es eine Shuttleoption, welche durch das Hotel angeboten wird. Sammelanreise Abhängig von der Herkunft der Teilnehmenden können wir ggf. auch einen Sammeltransport durch die Teilnehmenden organisieren, sofern gewünscht.
-
Gibt es Parkplätze vor Ort?Ja, direkt vor dem Hotel gibt es ausreichend kostenfreie Parkplätze
-
Ab wann darf ich im Hotel einchecken?Das Waldhotel Kreuztanne erwartet dich ab 15 Uhr. Solltest du schon früher anreisen, kannst du dein Gepäck entweder im Hotel "zwischenparken" oder im Auto lassen.
-
Ich esse nicht alles (Veggie, Vegan, Gluten, sonstige Unverträglichkeiten)Du lebst Veggie, Vegan und /oder hast Intoleranzen? Kein Problem. Da Hotel bietet neben Fleisch und Fischgerichten auch ein vegetarisches Gericht an. Vegane Gerichte sind ebenfalls möglich. Gleiches gilt auch für diverse Unverträglichkeiten. Bitte nimm hierzu im Vorfeld Kontakt zu uns per Email auf (hello@stefaniealtmann.com oder info@mutyoga.de), damit das Hotel auf eure Bedürfnisse eingehen kann.
-
Was ist alles im Preis inkludiert?In deinem Retreatpreis sind folgende Leistungen enthalten: 3x Übernachtung 3x Frühstück inkl. Getränke 2x Mittagessen exkl. Getränke (Am Abreisetag als Selbstzahler möglich) 3x Abendessen exkl. Getränke Wellness & Saunabereich 6x Yoga 1x Gruppenreiki 1x Mantra singen auf das Thema ausgewählte Meditationen, Pranayamaeinheiten (Atemtechniken), Coachingeinheiten und Workshops
-
Was muss extra gezahlt werden?Kosten für Getränke zum Mittag- und Abendessen werden selbst getragen. Es obliegt dir, ob du am Abreisetag mit uns gemeinsam Mittagessen möchtest. Die kosten dafür liegen ebenfalls bei dir. Solltest du in der freien Zeit eine Massagedienstleistung des Hotels in Anspruch nehmen wollen, kostet diese Extra. Eine aktuelle Preisliste können wir dir im Vorfeld zukommen lassen. Das Hotel verfügt über 5 E-Bikes, welche kostenlos genutzt werden können. Sollten mehr als diese E-Bikes gebraucht werden, fallen Extrakosten an.
-
Ich bin schwanger, hatte kürzlich eine Operation oder Verletzung. Darf ich dennoch teilnehmen?Wenn du Schwanger bist, kannst du dennoch am Retreat teilnehmen. Nimm jedoch bitte Kontakt mit uns auf (hello@stefaniealtmann.com oder info@mutyoga.de), damit wir Bescheid wissen und gezielt Alternativen anbieten können. Im Falle von Operationen, Verletzungen, wie Bandscheibenvorfall melde dich bitte ebenfalls bei uns. Sollte eine Operation oder Verletzung 1-2 Wochen vor Start des Retreats erfolgt sein, raten wir von einer Teilnahme ab, damit sich der Körper regenerieren kann und geschont wird. Dennoch liegt die Verantwortung über eine Teilnahme bei jedem/r Teilnehmenden.
-
Ist Ratenzahlung möglich?Wir bieten leider keine Ratenzahlung an. Wenn du den Gesamtbetrag bei Buchung nicht zahlen kannst, du aber dennoch teilnehmen möchtest, melde dich bitte per Email bei uns hello@stefaniealtmann.com oder info@mutyoga.de
-
Wie gestalten sich die Stornierungsbedingungen?Folgende Erstattung gilt bis zum Start des Retreats: Bis 3 Wochen vorher: 100 % Erstattung Bis 14 Tage vorher: 40% Erstattung