

Leistungsstärker sein
HOLE MIT EINEM SIMULIERTEN HÖHENTRAINING UND UNTER OPTIMIERUNG DEINER ATMUNG NOCH MEHR AUS DIR RAUS
Wenn du die hohen Berge nicht vor der Tür hast, hole sie zu dir. Egal, ob als Profisportler:In oder Freizeitsportler:In, du hast den Ehrgeiz an deiner sportlichen Leistung zu feilen, noch besser zu werden?
Nutze deine Atmung. Lerne in diesem simulierten Höhentraining deine Atmung besser kennen und entdecke, was du mit deiner Atmung noch aus dir herausholen kannst.
Finde heraus, wie du mit der richtigen Atmung deinen Körper dazu bringst, bei weniger Anstrengung mehr zu leisten.



Kennst du deinen
BOLT-Wert?
Du denkst dir jetzt vielleicht "Meinen was? BOLT-Wert? Was ist das"? Der BOLT-Wert steht für Body-Oxigen-Level-Test. Mit diesem simplen Test kannst du deine Sauerstoffversorgung im Körper testen. Dafür brauchst du lediglich ein paar Minuten Ruhe und eine Stoppuhr oder dein Smartphone.
SO ERMITTELST DU DEINEN BOLT-WERT
Komme am besten für 5 - 10 Minuten in eine sitzende Position, um Ruhe in deinen Körper einziehen zu lassen. Atme ausschließlich durch deine Nase. Sei still während dieser Zeit.
Deine Stoppuhr, Smartphone schon mal direkt neben dich legen.
1
Halte nach deiner nächsten Ausatmung deine Nase sanft mit deinen Fingern zu. Halte die Luft an. Stoppe die Zeit während du in der Atemleere verweilst.
2
Löse deine Finger und atme wieder ein, sobald dein Körper dir ein Signal zur nächsten Einatmung sendet. Das erste Signal könnte ein Schlucken, eine Brustenge, ein leichtes Ziehen im Bauch oder Zwerchfell sein. Weniger ist mehr. Übertreibe es nicht!
HINWEIS: Es geht nicht darum zu messen, wie lange du maximal die Luft anhalten kannst. Hier brauchst du dir nichts beweisen.

DEIN ERGEBNIS - WO LIEGT DEIN BOLT-WERT?

DAS SIMULIERTE HÖHENTRAINING IST GENAU DEIN DING, WENN DU ...
... keine Berge vor der Tür hast und du dennoch die Vorteile eines Trainings auf über 2.500m haben möchtest
... einen BOLT-Wert von unter 40 Sekunden hast
... bewegungsinduziertes Asthma hast und dieses loswerden willst
... Atemübungen erlernen und erleben möchtest, die deine Atmung nachhaltig verbessern
... Gewicht verlieren willst ohne eine Diät machen zu müssen
WAS DU IN DIESEM ATEM TRAINING BEKOMMST
Dieses simulierte Höhentraining ist eine Kombination aus verschiedenen Atemübungen mit Fokus auf Atemreduktion und Atem anhalten. Die meisten Atemübungen werden dabei in Bewegung ausgeübt. Sodass du sie direkt in dein Training, sei es Laufen, Radfahren, Schwimmen, Trail Running, Wandern etc., integrieren kannst ohne nochmal Zeit on Top zu deiner Trainingszeit investieren zu müssen.
Im besten Fall werden Atemübung und Bewegung eine stabile Einheit.
DREI KERNINHALTE
1
ATEMBEWUSSTSEIN
2
ATEMREDUKTION
3
ATEMPAUSE
DAS LERNST DU IN DIESEM ATEMKURS
-
Atemübungen in Bewegung und im Sitzen zur sportlichen Leistungssteigerung
-
Wissen über Atemrhythmus und Atemmechanik
-
Lerne deine individuelle Atmung in verschiedenen (Alltags)Situationen besser kennen
-
Atemübungen für innere Ruhe und Gelassenheit
"If you want to be the best, you have to do things that others aren't willing to do."
- Michael Phelps

SO WIRKT DAS ATEMTRAINING AUF DEINE LEISTUNG
Dein Körper kann bei weniger Anstrengung aufgrund einer höheren Toleranz gegenüber CO2 mehr leisten
Bewegungsinduziertes Asthma kann durch einen höheren CO2 Toleranzwert gelindert oder gar gänzlich behoben werden
Es werden weniger freie Radikale produziert, was die Gefahr von Entzündungen, Muskelermüdung oder Verletzungen senkt
Die Sauerstofftransportfähigkeit in deinem Körper wird dauerhaft verbessert
Es kann eine höhere VO2 max erreicht werden, weil mehr CO2 im Körper toleriert wird
Der wichtigste Atemmuskel - Das Zwerchfell - wird gestärkt und trainiert
ANSTEHENDE KURSE FÜR SIMULIERTES HÖHENTRAINING
Alle anstehenden Events findest du unter Kurse & mehr.
-
Wann genau geht das Retreat los?Unsere Auszeit startet am Donnerstag um 16 Uhr mit einem gemeinsamen Welcome. Das Ende wird am Sonntag um 12 Uhr sein. Es sind somit zwei halbe und zwei volle Tage, die wir gemeinsam verbringen dürfen.
-
Was sind die konkreten Inhalte des Retreats?Das Retreat fokussiert sich vor allem auf Loslassen und Klarheit darüber, was für dich in deinem Leben wichtig ist. Dieses Retreat bietet eine perfekte Kombination aus Yoga und Coaching. Denn beide Elemente unterstützen unseren Fokus auf Loslassen und Klarheit durch geeignete Asanas, Atemtechniken, Meditationen, Coachingtechniken. Der erste Teil des Retreats wird sich auf Loslassen konzentrieren, der zweite Part auf Klarheit.
-
Brauche ich irgendwelche Yoga Vorkenntnisse, um dabei sein zu können?Du brauchst keine langjährige Erfahrung in Yoga und Meditation, um teilnehmen zu können. Erste Kenntnisse könnten jedoch von Vorteil sein.
-
Wie gestaltet sich ein Retreat Tag?Die einzelnen Tage sind war prinzipiell ähnlich aufgebaut, werden inhaltlich dennoch verschieden sein, um unser Retreatziel - Loslassen und Klarheit finden, zu erfüllen. Zusätzlich wollen wir natürlich auf die Bedürfnisse und Energien der Gruppe eingehen. Wir starten täglich mit einer Yogapraxis. Im Anschluss folgen entweder Workshops oder Coachingeinheiten. Wenn es das Wetter zulässt, planen wir auch Inhalte draußen abzuhalten. Der Tag endet immer mit einem beruhigenden, erdenden Topic. Dies kann Yoga, aber auch eine andere passende Alternative sein.
-
Was muss ich mitbringen?Yogamatten, Blöcke, Decken, Gurte, Bolster sind vor Ort verfügbar. Du kannst natürlich auch deine eigenen Yogamaterialien mitbringen. Wenn du magst, kannst du eine nachfüllbare Flasche für Wasser mitbringen. Getränke stehen jedoch auch vor Ort in Flaschen zur Verfügung. Bringe dir gerne bequeme, warme Kleidung mit, in der du dich wohlfühlst und auch bewegen kannst.
-
Wenn ich mal keine Lust habe bei etwas mitzumachenEs kann immer mal sein, dass es dir entweder gesundheitlich nicht gut geht oder du einfach keine Motivation hast an einem Retreat-Topic teilzunehmen. Dann gib uns einfach am Tag vor Ort Bescheid.
-
Welche Zimmerkategorien sind buchbar?Es stehen Einzel- als auch Doppelzimmer zur Verfügung. Wenn du ein Einzelzimmer buchen möchtest malt zuerst, wer zuerst kommt. Sei hier ausnahmsweise mal schnell ;)
-
Wie kann ich zum Waldhotel Kreuztanne kommen?Das Waldhotel Kreuztanne in Sayda ist umgeben von viel Natur und lädt zum Ankommen und Ausruhen ein. Informationen zum Waldhotel Kreuztanne Adresse: Kreuztannenstraße 10, 09619 Sayda / OT Friedebach Telefon: +40 37365 176 0 Anreise mit dem Auto Ab Leipzig ca 2h Ab Dresden ca 1.25h Zufahrt zum Hotel über Sayda / OT Friedebach. Das Waldhotel Kreuztanne ist im Ortsteil Friedebach ausgeschildert. Hinweis: Bitte nicht über Google Maps fahren. Die Navigation führt ab Sayda sonst über einen längeren unnötigen Umweg. Anreise mit dem Zug Bitte melde dich bei uns, wenn du mit dem Zug anreisen möchtest. Hier gibt es eine Shuttleoption, welche durch das Hotel angeboten wird. Sammelanreise Abhängig von der Herkunft der Teilnehmenden können wir ggf. auch einen Sammeltransport durch die Teilnehmenden organisieren, sofern gewünscht.
-
Gibt es Parkplätze vor Ort?Ja, direkt vor dem Hotel gibt es ausreichend kostenfreie Parkplätze
-
Ab wann darf ich im Hotel einchecken?Das Waldhotel Kreuztanne erwartet dich ab 15 Uhr. Solltest du schon früher anreisen, kannst du dein Gepäck entweder im Hotel "zwischenparken" oder im Auto lassen.
-
Ich esse nicht alles (Veggie, Vegan, Gluten, sonstige Unverträglichkeiten)Du lebst Veggie, Vegan und /oder hast Intoleranzen? Kein Problem. Da Hotel bietet neben Fleisch und Fischgerichten auch ein vegetarisches Gericht an. Vegane Gerichte sind ebenfalls möglich. Gleiches gilt auch für diverse Unverträglichkeiten. Bitte nimm hierzu im Vorfeld Kontakt zu uns per Email auf (hello@stefaniealtmann.com oder info@mutyoga.de), damit das Hotel auf eure Bedürfnisse eingehen kann.
-
Was ist alles im Preis inkludiert?In deinem Retreatpreis sind folgende Leistungen enthalten: 3x Übernachtung 3x Frühstück inkl. Getränke 2x Mittagessen exkl. Getränke (Am Abreisetag als Selbstzahler möglich) 3x Abendessen exkl. Getränke Wellness & Saunabereich 6x Yoga 1x Gruppenreiki 1x Mantra singen auf das Thema ausgewählte Meditationen, Pranayamaeinheiten (Atemtechniken), Coachingeinheiten und Workshops
-
Was muss extra gezahlt werden?Kosten für Getränke zum Mittag- und Abendessen werden selbst getragen. Es obliegt dir, ob du am Abreisetag mit uns gemeinsam Mittagessen möchtest. Die kosten dafür liegen ebenfalls bei dir. Solltest du in der freien Zeit eine Massagedienstleistung des Hotels in Anspruch nehmen wollen, kostet diese Extra. Eine aktuelle Preisliste können wir dir im Vorfeld zukommen lassen. Das Hotel verfügt über 5 E-Bikes, welche kostenlos genutzt werden können. Sollten mehr als diese E-Bikes gebraucht werden, fallen Extrakosten an.
-
Ich bin schwanger, hatte kürzlich eine Operation oder Verletzung. Darf ich dennoch teilnehmen?Wenn du Schwanger bist, kannst du dennoch am Retreat teilnehmen. Nimm jedoch bitte Kontakt mit uns auf (hello@stefaniealtmann.com oder info@mutyoga.de), damit wir Bescheid wissen und gezielt Alternativen anbieten können. Im Falle von Operationen, Verletzungen, wie Bandscheibenvorfall melde dich bitte ebenfalls bei uns. Sollte eine Operation oder Verletzung 1-2 Wochen vor Start des Retreats erfolgt sein, raten wir von einer Teilnahme ab, damit sich der Körper regenerieren kann und geschont wird. Dennoch liegt die Verantwortung über eine Teilnahme bei jedem/r Teilnehmenden.
-
Ist Ratenzahlung möglich?Wir bieten leider keine Ratenzahlung an. Wenn du den Gesamtbetrag bei Buchung nicht zahlen kannst, du aber dennoch teilnehmen möchtest, melde dich bitte per Email bei uns hello@stefaniealtmann.com oder info@mutyoga.de
-
Wie gestalten sich die Stornierungsbedingungen?Folgende Erstattung gilt bis zum Start des Retreats: Bis 3 Wochen vorher: 100 % Erstattung Bis 14 Tage vorher: 40% Erstattung